Villa in neuem Gewand
An bevorzugter Lage am St.Galler Rosenberg gebaut, war die Villa vor der Renovation unscheinbar. Die sanfte Aussenrenovation und die sorgfältige Sanierung der Geschosswohnungen gaben ihr nun die alte Würde zurück. Das Tüpfchen auf dem i findet sich unter dem Dach, wo ein begeisternder «Alderhorst» entstanden ist.


Stattliches Haus aus der Stickereiblüte
Die Wuchtigkeit des Gebäudes mit seinen talseitig sieben Geschossen wurde mit der feinmassstäblichen Architektur der Jahrhundertwende optimal aufgefangen. Das Sonnengelb der Fassade, der ursprünglichen Farbgebung nachempfunden, lässt das Haus nun weit über die Altstadt strahlen.

Luftig, leicht, harmonisch
Leicht fühlt es sich an, im Haus hochzusteigen und in die grosszügigen Wohnungen zu gelangen. Harmonisch verbindet sich die ursprüngliche Materialisierung mit der subtilen Farbgebung der Holzbauteile.

Viel Frische hinter alten Mauern
Frisch wirkt die originale Täfelung im milden und leichten Lindengrün. Und erdig sanft gesellt sich der neue geölte Massivholzparkett dazu. Die Küche, in nachtblau gehalten, wirkt elegant.
Moderne Ästhetik im Bad
Alt und neu verbindet sich gerne. Erfreulich, wenn damit neuzeitliche Bedürfnisse optimal abgedeckt werden können. Schlichte Ästhetik und Modernität für den Alltag.

Eine Hülle zum Wohlfühlen
Aus muffigen Dachzimmern ist eine lichtdurchflutete detailreiche Wohnung hoch über den Altstadtdächern von St.Gallen geworden. Und auch in den bisherigen Geschosswohnungen erfreuen feingestaltete Originalbauteile das Auge.